Ein ausreichender Knochenvorrat ist entscheidend für den Erfolg von Zahnimplantaten.
Wenn der Kieferknochen durch Knochenverlust oder andere Faktoren geschwächt ist,
kann ein Knochenaufbau erforderlich sein, um die Stabilität und Haltbarkeit der Implantate sicherzustellen..
Der Knochenaufbau erfolgt in der Regel vor der eigentlichen Implantation.
Dabei wird Knochenmaterial entweder aus körpereigenem Gewebe des Patienten oder aus synthetischen Materialien gewonnen und in die betroffene Stelle eingefügt.
Dies fördert das Wachstum von neuem Knochen und schafft eine solide Grundlage für die Implantate.
Optimale Vorbereitung für Ihr Zahnimplantat – Wichtige Tipps für einen erfolgreichen Eingriff
Damit der Einsatz eines Zahnimplantats so angenehm und unkompliziert wie möglich verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Sie trägt nicht nur zu Ihrem Wohlbefinden während des Eingriffs bei, sondern stellt auch sicher, dass die Operation reibungslos abläuft.
Nachfolgend finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, sich optimal auf die Implantation und einen möglichen Knochenaufbau vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie im Vorfeld ergreifen sollten und worauf Sie besonders achten müssen.
Ein Knochenaufbau vor der Implantation ist ein wichtiger Schritt für Patienten,
die eine langfristige Lösung für den Ersatz von fehlenden Zähnen suchen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Betreuung durch erfahrene Fachleute können Sie sicher sein,
dass Ihre Implantate fest und dauerhaft sitzen.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zum Thema Knochenaufbau bei Implantaten,
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.