Knochenaufbau bei Implantaten

Der Knochenaufbau bei Implantaten ist ein wichtiger Schritt für Patienten, die sich für Zahnimplantate entscheiden.
Dieser Prozess ermöglicht es, die nötige Knochenstärke und -struktur wiederherzustellen, um Implantate erfolgreich und dauerhaft zu verankern.

Warum ist ein Knochenaufbau notwendig?

Ein ausreichender Knochenvorrat ist entscheidend für den Erfolg von Zahnimplantaten.
Wenn der Kieferknochen durch Knochenverlust oder andere Faktoren geschwächt ist,
kann ein Knochenaufbau erforderlich sein, um die Stabilität und Haltbarkeit der Implantate sicherzustellen..

Wie läuft der Knochenaufbau ab?

Der Knochenaufbau erfolgt in der Regel vor der eigentlichen Implantation.
Dabei wird Knochenmaterial entweder aus körpereigenem Gewebe des Patienten oder aus synthetischen Materialien gewonnen und in die betroffene Stelle eingefügt.
Dies fördert das Wachstum von neuem Knochen und schafft eine solide Grundlage für die Implantate.

Ein erfolgreicher Knochenaufbau bietet zahlreiche Vorteile

  • Verbesserte Implantatstabilität
    Durch eine robuste Knochenstruktur können Implantate fester verankert werden.
  • Ästhetische Ergebnisse
    Ein ausgeglichener Kieferknochen trägt zu einem natürlichen Aussehen bei.
  • Langfristige Lösung
    Gut eingesetzte Implantate und ein gesunder Knochen können jahrelang halten.

Was Sie vor dem Eingriff beachten sollten

Optimale Vorbereitung für Ihr Zahnimplantat – Wichtige Tipps für einen erfolgreichen Eingriff
Damit der Einsatz eines Zahnimplantats so angenehm und unkompliziert wie möglich verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Sie trägt nicht nur zu Ihrem Wohlbefinden während des Eingriffs bei, sondern stellt auch sicher, dass die Operation reibungslos abläuft.

Nachfolgend finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, sich optimal auf die Implantation und einen möglichen Knochenaufbau vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie im Vorfeld ergreifen sollten und worauf Sie besonders achten müssen.

Wichtige Hinweise für Ihre Zahnimplantation & Knochenaufbau:

  • Essen & Trinken:
    Vor einem operativen Eingriff mit lokaler Betäubung können Sie Ihre Mahlzeiten wie gewohnt einnehmen. Verzichten Sie jedoch am OP-Tag auf Kaffee, Alkohol und Nikotin, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
  • Medikamenteneinnahme
    Falls Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, wie z. B.:
    Marcumar, ASS / Aspirin, Plavix, Dolomo, Godamed, Iscover, Clopidogrel

    Sprechen Sie uns bitte rechtzeitig darauf an. In einigen Fällen ist es erforderlich, die Medikation vor der OP anzupassen. Wir beraten Sie gerne dazu.
  • Knochenaufbau (Augmentation):
    Sollte vor der Implantation ein Knochenaufbau notwendig sein, ist eine besonders sorgfältige Vorbereitung wichtig. Je nach Methode und Material können zusätzliche Heilungszeiten erforderlich sein.
  • Wichtige Dokumente: Bitte bringen Sie die unterschriebene Operations- und Narkoseeinwilligung mit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Gesundheitszustand:
    Sollten Sie kurzfristig erkranken (z. B. Fieber, Erkältung oder andere gesundheitliche Beschwerden), informieren Sie uns bitte so früh wie möglich, damit wir gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen können.

Fazit

Ein Knochenaufbau vor der Implantation ist ein wichtiger Schritt für Patienten,
die eine langfristige Lösung für den Ersatz von fehlenden Zähnen suchen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Betreuung durch erfahrene Fachleute können Sie sicher sein,
dass Ihre Implantate fest und dauerhaft sitzen.

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zum Thema Knochenaufbau bei Implantaten,
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Standort Reinheim
Sprechzeiten
  • Montag, Donnerstag, Freitag
    8:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch
    8:00 - 17:00 Uhr
    Sowie nach Vereinbarung

Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 
★ 4.9 durch unsere Patienten 

Social Media